Neuigkeiten2018-10-25T16:44:39+02:00

Stimmt für uns ab!

Der PSD-Vereinspreis ist wieder da! Vom 05. September bis zum 28. September 2023 können alle täglich abstimmen, welche zehn Vereine in das Finale einziehen und eine Chance auf eine Förderung zwischen 500 und 2.000 Euro erhalten. Motiviert auch Eure Familie, Freunde, Kollegen, Bekannten und Nachbarn und ihre Stimme zu geben. Jede Stimme zählt!

Zur Abstimmung geht es hier: PSD-Vereinspreis

05. September 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Stimmt für uns ab!

Unverhofft Vize-Landesmeister

Am vergangenen Samstag standen die nächsten Landesmeisterschaften an. Die Standardpaare der Masters III A mussten dafür nach Münster, zur dortigen Residenz. Auch Thorsten Hollmann und Corinna Götz hatten gemeldet, obwohl die Vorzeichen eigentlich nicht so gut waren. Urlaubs- und verletzungsbedingt war nicht so viel Training möglich. Von 16 gemeldeten gingen 13 Paare an den Start. Das Semifinale fand ebenfalls mit 13 Paaren statt, da es aufgrund von Platzgleichheit das Regelwerk dies vorsah. Hier mussten Thorsten und Corinna den Quickstep auslassen, da Thorstens Hüfte Probleme bereitete und sie eigentlich hier bereits aus dem Turnier aussteigen wollten. Aber selbst die Kreuze für 4 Tänze reichten für das siebenpaarige Finale. Nun hieß es Augen zu und durch. Ab dem Slowfox ging bei Thorsten jedoch nichts mehr. Umso überraschter waren die beiden, als sie als Vorletzte zur Siegerehrung aufgerufen wurden und sich auf den 2. Treppchenplatz stellen durften. Mit zweiten Plätzen in Langsamen und Wiener Walzer, und sogar einem ersten Platz im Tango wurde es durch den vierten Platz im Slowfox und dem siebten Platz im Quickstep dann zwar nochmals knapp, aber es reichte zur Silbermedaille und somit zum Vize-Landesmeistertitel.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen vor allem gute Besserung!

05. September 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Unverhofft Vize-Landesmeister

Hauptgruppentag ein voller Erfolg

Seit Langem richtete der TSC Mondial einmal wieder Turniere der Hauptgruppe aus. Leider musste der Tag für die B- und A-Klassen aufgrund fehlender Meldungen abgesagt werden, aber der Turniertag fündige D- und C-Klassen fand statt. Premiere hatte auch unsere Sportwartin Claudia Schickenberg, die nach bestandener Prüfung zur Turnierleiterin, zum allerersten Mal durch einen Turniertag führte. Souverän, als ob sie noch nie etwas anderes getan hätte, leitete sie durch acht Turniere, die allesamt ohne Verspätung begannen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Einstand.
Die Ergebnisse findet Ihr wie gewohnt hier: Ergebnisse

Auf unseren Social Media Accounts by Facebook und Instagram findet Ihr Videos der Finalrunden.

20. August 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Hauptgruppentag ein voller Erfolg

Zeitplan Hauptgruppenturniere am 19.08.2023

Hier ist nun der Zeitplan für die D- und C-Klassen-Turniere am Samstag, den 19.08.2023:

11:00 Uhr Hgr. II D-Standard

11:30 Uhr Hgr. II C-Standard

12:20 Uhr Hgr. D-Standard

12:50 Uhr Hgr. C-Standard

13:45 Uhr Hgr. II D-Latein

14:15 Uhr Hgr. II C-Latein

15:00 Uhr Hgr. D-Latein

15:40 Uhr Hgr. C-Latein

Die B- und A-Klassen-Turniere am Sonntag müssen mangels Meldungen leider entfallen.

Noch ein Hinweis in eigener Sache: in unseren Räumlichkeiten ist es strikt verboten Bräunungsmittel zu verwenden. Bitte bräunt Euch daher bevor Ihr das Clubheim betretet.

16. August 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zeitplan Hauptgruppenturniere am 19.08.2023

Equality-EM in Bern: Wir sind Europameister!

Die diesjährige Equality EM fand im Rahmen der Gay Games im schweizerischen Bern statt. Der TSC Mondial war gleich mit zwei Paaren vertreten: Katrin Ryborz und Andrea Wagner hatten in den Disziplinen Standard und Latein Frauen 40+ gemeldet, Miriam Meister und Angela Pikarski gingen bei den Frauen 18+, ebenfalls in beiden Disziplinen an den Start. Den Anfang machten 21 Paare der Frauen 40+ Standard. Katrin und Andrea wurden ganz klar in die A-Klasse gewertet und wurden dort, mit einem zweiten Platz im Tango, auf den Bronzerang gewertet. In Latein wurden die Beiden in der B-Klasse gesehen. Das B-Klassen-Finale beendeten die Zwei auf dem vierten Rang, was bedeutete, dass sie in der Kombinationswertung auf dem zweiten Platz landeten und somit Vize-Europameisterinnen sind!

Miriam Meister und Angela Pikarski hatten sich ebenfalls viel vorgenommen. In der Standarddisziplin errangen sie bei den Frauen 18+ nach der Sichtung in die A-Klasse ebenfalls die Bronzemedaille. In Latein wurden Miriam und Angela auch in die höchste Klasse gewertet. Auch hier schlossen sie das Turnier mit dem dritten Platz ab und holten zum zweiten Mal Bronze. Aber in der Abrechnung zum Kombinationstitel hieß es dann: Gold und Europameister!

Wir gratulieren beiden Paaren zu diesen herausragenden Erfolgen.

09. August 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Equality-EM in Bern: Wir sind Europameister!

Bläsers unermüdlich

Der Tanzsport kennt keine Sommerpause wie andere Sportarten. Nach der DanceComp kommen die Kölner Sommertanzsporttage. Zum mittlerweile 21. Mal fanden diese im TTC Rot-Gold Köln statt. Klaus und Annegret Bläser nutzten den Vorteil einer kurzen Anreise. 11 Paare gingen insgesamt in der Masters IV S-Standard an den Start. Nach der Vorrunde war klar, dass die beiden im Finale stehen würden. Die Wertungen im Finale kann man durchaus als gemischt bezeichnen, so dass es in der Endabrechnung der vierte Platz wurde.
Wir gratulieren ganz herzlich!

09. August 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bläsers unermüdlich
Nach oben