Erfolgreiche DanceComp
Wie immer zu Beginn der 2. Jahreshälfte findet in Wuppertal, in der dortigen Historischen Stadthalle, die DanceComp statt. Bei der mittlerweile 18. Auflage gingen in den wunderschönen Sälen auch Paare des Mondial an den Start. Thomas und Violetta Niedzwiedz starteten bereits am Freitag in ihr Turnier der Masters III C-Latein. Durch die erfreulich hohe Starterzahl in den vorangegangenen Turnieren, verzögerte sich der Turnierbeginn für die beiden um fast 2 Stunden, aber auch das brachte sie nicht aus der Ruhe. Im fünfpaarigen Finale mussten sie nur ein Paar aus Delmenhorst an sich vorbeiziehen lassen und wurden mit Platz 2 und somit der Silbermedaille belohnt.
Das Abenteuer WDSF-Turnier hatten sich Thorsten Hollmann und Corinna Götz vorgenommen. Als Masters III A-Paar waren sie startberechtigt bei der Senior III Standard Weltrangliste. Dieses Turnier stellte die mit Abstand größte Starterzahl mit unglaublichen 185 Paaren aus 16 Nationen. Ihr Ziel waren 20 Punkte für den Aufstieg in die S-Klasse zu erzielen, dafür mussten sie allerdings mindestens 20 Paare hinter sich lassen. Nach der Vorrunde war zwar leider das Turnier für die zwei beendet, aber das gesteckte Ziel hatten sie locker erreicht. Mit dem 134. Platz in diesem Starterfeld ließen sie sogar das ein oder andere S-Paar hinter sich.
Andreas Hoffmann und Isabel Krüger hatten für das WDSF Senior II Latin am Samstag gemeldet. 38 Paare aus 11 Nationen waren am Start. Souverän qualifizierten sie sich über Vor-, Zwischenrunde und Semifinale für das Finale. Mit einer äußerst gemischten Wertung, unter anderem einem 4. Platz in der Rumba und einem 3. Platz in Paso Doble, wurde es in der Endabrechnung Platz 5.
Wir gratulieren allen Paaren ganz herzlich.
Abkühlung in Oberhausen
Das letzte Wochenende war wieder sehr heiß, so dass Hans Joachim und Angelika Müller beschlossen in Oberhausen nach Abkühlung zu suchen. Diese fanden sie in den klimatisierten Räumlichkeiten des TC Royal Oberhausen, der in einer schönen Atmosphäre unter anderem ein Turnier der Masters IV S-Standard ausrichtete. Im fünfpaarigen Finale platzierte sich das Ehepaar Müller, mit einer mit vielen Dreien gespickten Wertung, auf dem vierten Platz.
Wir gratulieren ganz herzlich!

Erfolgreich in Aachen
Seit mittlerweile 20 Jahren findet im Juni „Tanzen im Dreiländereck“ statt, ein Turnierwochenende veranstaltet von drei Vereinen aus Aachen und Düren. Auch zwei unserer Paare ließen es sich nehmen dort teilzunehmen: Elmar Selbach und Martina Becker starteten am Samstag beim TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen in der Masters III S-Standard. Die heißen Temperaturen machten ihnen überhaupt nichts aus. Sie qualifizierten sich mühelos für das sechspaarige Finale. Hier wurde es dann spannend. Trotz drei fünfter Plätze im Langsamen Walzer, Tango und Slowfox, reichte es in der Endabrechnung mit nur einer Platzziffer Unterschied zu Rang sechs.
Auch Klaus und Annegret Bläser trotzten der Hitze und gingen bei den Masters IV S-Standard an den Start. Für die Beiden lief es vom ersten Tanz an gut und sie konnten sich in allen fünf Tänzen auf dem dritten Rang platzieren und somit die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
Wir gratulieren beiden Paaren herzlich.


Der Bundestrainer zu Gast im Mondial
Gestern war es soweit, der Bundestrainer Standard, Rüdiger Knaack, war zu Gast bei uns im Clubheim. Neben diversen Privatstunden gab es auch einen zweistündigen Workshop zum Thema Tango. 17 Senioren-Paare unterschiedlichster Leistungslevel waren begeistert, wie Rüdiger Knaack „Geschwindigkeit in typischer Tango-Charakteristik“ erklärte und versuchten dies auch direkt umzusetzen. Das Fazit war eindeutig: ein großartiger Workshop, der dringend wiederholt werden muss.

Pfingstrose 2023
Und schon wieder ist die Pfingstrose Geschichte. Insgesamt 54 Paare der Masters III Standard gingen am Pfingstmontag über fünf Klassen verteilt an den Start. In der Masters III A hatten Thorsten Hollmann und Corinna Götz gemeldet. Souverän qualifizierten sie sich über Vorrunde und Zwischenrunde für das sechspaarige Finale. Auch hier konnten sie die Wertungsrichter überzeugen und konnten das Turnier für sich entscheiden. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Alle Ergebnisse gibt es hier. Fotos findet Ihr in der Bildergalerie. Gerne könnt Ihr Euch diese gegen eine kleine Spende herunterladen.
Startzeiten Pfingstrose
Aufgrund zu weniger Startmeldungen muss der komplette Turniertag der Masters II am Pfingstsonntag leider entfallen. Die Turniere der Masters III am Pfingstmontag können hingegen alle wie geplant stattfinden. Hier sind die Startzeiten der einzelnen Klassen:
13:00 Uhr Mas III D Std
13:45 Uhr Mas III C Std
15:00 Uhr Mas III B Std
15:15 Uhr Mas III A Std
16:45 Uhr Mas III S Std
Die Klassen D und C werden nacheinander durchgeführt, anschließend die Klassen B, A und S geschachtelt. Einlass ist um 12 Uhr. Wir wünschen allen Paaren, Zuschauern und Wertungsrichtern eine gute Anreise.