Neuigkeiten2018-10-25T16:44:39+02:00

Doppel-Bronze für Lateiner

Traditionell sind die ersten Landesmeisterschaften des Jahres, die der Masters I-III D bis B-Latein. In diesem Jahr wurden sie ausgerichtet von der VTG Grün-Gold Recklinghausen. Für unseren Verein gingen zwei Paare an den Start: Jochen und Elke Blauth sowie Thomas und Viola Niedzwiedz. Beide Paare hatten sowohl für die Masters III-C, wie auch für die jüngere Altersklasse Masters II-C gemeldet. Insgesamt gingen 6 Paare in der Masters III C an den Start. Mit zwei 5. und zwei 6. Plätzen und somit einem 6. Platz im Gesamtergebnis wurden Jochen und Elke Blauth zuerst zur Siegerehrung aufgerufen. Bei Thomas und Viola Niedzwiedz wurde es spannend. Sie lagen gleichauf mit einem anderen Paar und hier musste das Skating entscheiden. In der Endabrechnung wurde es dann der dritte Platz und eine Bronzemedaille.

Doch damit nicht genug. Beide Paare traten auch in der Masters II C an. Im Finale mit vier Paaren sahen die Wertungsrichter Jochen und Elke Blauth klar auf dem vierten Platz. Thomas und Viola Niedzwiedz erreichten auch in der jüngeren Altersklasse den Bronzerang und durften eine weitere Medaille ihr eigennennen.

Wir gratulieren beiden Paaren ganz herzlich!

Fotos: Lea Jansen

25. Januar 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Doppel-Bronze für Lateiner

Erfolgreich in Belgien

Belgien scheint ein gutes Pflaster, bzw. Parkett für Thomas & Claudia Conrads zu sein. Ende November starteten sie in Ham in der Senioren II S Standard. Obwohl sie viele Dreien in der Wertung hatten, wurde es dennoch der Platz 4 neben dem Treppchen. Viel besser lief es in Leuven am vergangenen Wochenende. 22 Paare gingen an den Start. Nach einer Vor- und einer Zwischenrunde waren sie ganz klar für das Finale qualifiziert. In der Endabrechnung wurde es Silber, aber sie konnten den Siegern einige Einsen abluchsen.

Wir gratulieren ganz herzlich zu den Erfolgen.

11. Dezember 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Erfolgreich in Belgien

Erfolgreiches Reinigungsballet im Clubheim

Nach langer Corona-Pause konnte endlich am. 3. Dezember wieder ein besonderes Turnier stattfinden. Das „Reinigungsballet“ zeigte sein Können, und es hatte nichts verlernt.

Bewaffnet mit Sauger, Besen, Schrubber, Putzlappen, Mob, Leiter und Teleskopbesen fing das „Ballett“ um 10 Uhr mit der Aufführung an. In der Vorrunde wurde alles gereinigt, was es nötig hatte; es wurde überall gleichzeitig gesaugt, gewischt, geschrubbt: zuerst die Lampen, die Lautsprecher und Strahler, die Fensterbänke, sowie die Türrahmen ebenso wie die Türblätter. In der Zwischenrunde waren die Tische und Stühle, die Küche, die Bar, die Kühlschränke und die Spiegel dran. Das grandiose Finale brachte schließlich die Trennwand und das Parkett wieder auf „Vordermann“. Zum Schluss wurde noch der Weihnachtsbaum aufgebaut. Gegen 13:15 Uhrwurde die Veranstaltung dann mit Kaffee und Kuchen beendet.

Unser schönes Clubheim blitzt, blinkt und strahlt jetzt wieder. Der „Turnierleiter“ bedankt sich ganz herzlich bei: Annette Bein, Helmut Haas und Yukiko Kimura-Haas, Waldemar Krawczyk, Roswitha Lamsfuß (nicht im Bild), Jessica und Oliver Lanvermann, Jolanthe Offer, Kathrin und Karsten Simon, Claudia und Manuel Puertas-Torres. (Dr. Helmut Luchtenberg)

06. Dezember 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Reinigungsballet im Clubheim

S-Klasse-Meeting

Auch dieser Turniertag stand, wie einige andere zuvor, zunächst auf der Kippe. Nach Rücksprache mit dem TNW wurde jedoch beschlossen die drei Turniere der Senioren II, III und IV S-Standard geschachtelt durchzuführen. Über alle Startklassen waren 33 Paare gemeldet, letztendlich gingen 24 Paare an den Start. Die geringste Teilnehmerzahl war bei den Senioren II zu verzeichnen, lediglich 3 Paare machten den Sieg unter sich aus. Etwas besser sah es mit 8 Paaren in der Senioren III aus. Hier konnte sogar eine Vorrunde stattfinden. Die am besten besetzte Startklasse war mit 13 Paaren die Senioren IV. Die Finalpaare kamen somit in den Genuß von drei Runden. Die Siegerehrungen wurden am Ende des Turniertages für alle drei Klassen gemeinsam durchgeführt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Paaren, Wertungsrichter*innen sowie allen Helfer*innen und hoffen, dass im nächsten Jahr wieder mehr Turniere stattfinden können.

Die Turnierergebnisse sind wie immer hier zu finden.

30. November 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für S-Klasse-Meeting

Info zum S-Klasse-Meeting am 27.11.2022

Nach Rücksprache mit der Sportwartin des TNW werden die Turniere des S-Klasse-Meetings geschachtelt. Die vorgesehenen Anfangszeiten sind wie folgt:

Begrüßung: 15:00 Uhr

Sen IV S-Standard:  15:10 Uhr

Sen III S-Standard:  15:40 Uhr

Sen II S-Standard:    16:00 Uhr

Einlass und Eintanzen ist ab 13:30 Uhr möglich.

Wir freuen uns auf alle Paare, Wertungsrichter*innen und hoffentlich viele Zuschauer*innen und wünschen allen eine gute Anreise.

23. November 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Info zum S-Klasse-Meeting am 27.11.2022

Silber auf Mallorca

Am vergangenen Wochenende fand auf der Urlaubsinsel Mallorca, im beschaulichen Calviá, das Mallorca Dance Festival statt. Unser Senioren Lateinpaar Andreas Hoffmann und Isabel Krüger nutzte die Gelegenheit um dort am Weltranglistenturnier der Senioren II Latein teilzunehmen. Sie zogen klar in das siebenpaarige Finale ein und wurden von den Wertungsrichter ebenso klar auf dem 2. Rang gesehen. Lediglich der Vize-Weltmeister dieser Klasse lag vor ihnen.

Wir gratulieren ganz herzlich.

23. November 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Silber auf Mallorca
Nach oben