PSD Vereinspreis
Wir machen wieder mit beim PSD-Vereinspreis und können wieder bis zu 2.000 € für unseren Verein gewinnen. Vom 14. September 2021 um 10 Uhr bis zum 5. Oktober 2021 um 10 Uhr zählt jede Stimme: Alle können auf der Webseite täglich einmal und ohne Angaben persönlicher Daten für ihten Lieblingsverein abstimmen. Die Anzahl der Stimmen entscheidet am Ende der Phase darüber, welche zehn Vereine je Region ins Finale einziehen.
Die zehn Vereine je Region, die am 5. Oktober 2021 um 10 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, kommen ins Finale. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. Im Finale können die Unterstützer*innen per Eingabe der E-Mail-Adresse abstimmen, wobei jede E-Mail-Adresse nur einmal verwendet werden darf. Die Stimmen werden manuell geprüft und erst am 8. Oktober um 14 Uhr freigeschaltet. Das Finale startet am 5. Oktober 2021 um 10 Uhr und endet am 7. Oktober 2021 um 23:59:59 Uhr. Stimmt also für uns ab, am besten täglich, sagt es weiter, teilt den Beitrag. Die erste Abstimmung läuft bis zum 5. Oktober.
Hier geht es direkt zur Abstimmung.
Wir zählen auf Euch!
Discofox-Workshops voller Erfolg
Die Discofox-Workshops vom vergangenen Wochenende waren wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 32 Teilnehmer nahmen am Anfänger- bzw. Fortgeschrittenen-Kurs teil. Unterhaltsam und geduldig erklärte Michael Esser, assistiert von Nadine Wall, die ersten Schritten und leitete zu komplexeren Figuren über. Die Paare hatten sichtlich Spaß und freuen sich bereits auf das nächste Mal.

Königs sind Vize-Landesmeister
Am gestrigen Samstag fand in Greven endlich wieder eine Landesmeisterschaft mit Mondial-Beteiligung statt. Dr. Elmar Selbach und Martina Becker, sowie Othmar und Ruth König nutzten die Gelegenheit um in der Senioren III S Standard an den Start zu gehen. Für Elmar und Martina reichten die Kreuze in der Vorrunde leider nicht zum Weiterkommen und somit verpassten sie das Semifinale nur knapp. Othmar und Ruth schafften nicht nur den Sprung in die zweite Runde, sondern sogar den Weg ins Finale. Dort wollten sie es den Titelverteidigern aus Leverkusen schwer machen und mit um den Titel kämpfen. Und das taten sie auch. Obwohl letztlich in der Endabrechnung die Leverkusener die Nase vorn hatten, zeigt sich bei genauer Betrachtung der Finalwertungen wie knapp das Ergebnis dann war. Mit zweiten Plätzen in Langsamem Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep und einem ersten Platz im Wiener Walzer wurden Othmar und Ruth Vize-Landesmeister der Senioren III S. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.

NRW-Pokal ein voller Erfolg
150 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet fanden am Wochenende den Weg in unser Clubheim, das bedeutete jeweils 11 Turniere pro Tag, ein Mammutprogramm, das von tollen Helferteams gestemmt wurde. Danke an alle fleißigen Hände, an alle gestarteten Paare und auch an die Wertungsrichter. Heimpaare waren leider nicht am Start. Die Ergebnisse sind hier zu finden.
NRW-Pokal am 28./29.08. Startzeiten und Infos
Liebe Tänzer*innen, Wertungsrichter*innen und Zuschauer*innen!
Wir freuen uns, dass den NRW-Pokal am 28. und 29.08.2021 in unseren Clubräumen stattfinden kann. Nachfolgend die Startzeiten der einzelnen Klassen und Regelungen, die für diesen Tag ausnahmslos gelten.
Der Einlass ist nur möglich mit negativem Corona-Testergebnis (maximal 48 Stunden alt), Genesenennachweis oder Nachweis einer vollständigen Impfung. Die Nachverfolgbarkeit wird gewährleistet durch Scannen eines QR-Codes (Corona-Warn-App) oder durch Eintragen in eine Liste am Eingang. Sitzplätze werden an der Kasse zugewiesen, es gibt KEINE Stehplätze. Im gesamten Clubheim gilt Maskenpflicht (außer am zugeteilten Sitzplatz), außer für Tanzpaare auf der Tanzfläche.
Die Startzeiten sind wie folgt (gilt für beide Tage):
Senioren II D-Standard: 10:00 Uhr, Einlass 09:30 Uhr
Senioren II C-Standard: 10:35 Uhr, Einlass 10:05 Uhr
Senioren II B-Standard: 11:05 Uhr, Einlass 10:35 Uhr
Senioren II A-Standard: 11:45 Uhr, Einlass 11:15 Uhr
Senioren IV D-Standard: entfällt mangels Teilnehmer
Senioren IV C-Standard: 12:20 Uhr, Einlass 11:50 Uhr
Senioren IV B-Standard: 12:45 Uhr, Einlass 12:15 Uhr
Senioren IV A-Standard: 13:20 Uhr, Einlass 12:50 Uhr
Senioren III D-Standard: 14:30 Uhr, Einlass 14:00 Uhr
Senioren III C-Standard: 15:05 Uhr, Einlass 14:35 Uhr
Senioren III B-Standard: 15:50 Uhr, Einlass 15:20 Uhr
Senioren III A-Standard: 17:25 Uhr, Einlass 16:55 Uhr
Wir wünschen allen eine gute Anreise und freuen uns auf Euch.
Titelverteidigung in Kopenhagen
Im letzten Jahr waren die EuroGames, die normalerweise jährlich stattfinden, wie alle anderen Sportveranstaltungen, der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. In diesem Jahr konnte dieses Großereignis für schwule und lesbische Sportler*innen jedoch stattfinden. Eine der vielen angebotenen Sportarten war auch der Tanzsport, der im Rahmen der EuroGames seine Europameisterschaften austrug. Der TSC Mondial schickte seine amtierenden Deutschen Meister über 10 Tänze nach Kopenhagen. Miriam Meister und Angela Pikarski traten in insgesamt drei Disziplinen an: Standard, Latein und die Königsdisziplin 10 Tänze. Bereits am ersten Tag der Tanzwettbewerbe standen zwei Turniere auf dem Plan. Mit allen gewonnen Tänzen wurden die beiden Tänzerinnen Europameister über 10 Tänze und konnten somit ihren Titel erfolgreich verteidigen. In der direkt nachfolgenden Lateindisziplin mussten sie lediglich einem dänischen Paar den Vortritt lassen und wurden Vize-Europameister. Am nächsten Tag traten Miriam und Angela noch in Standard an. Hier erreichten sie einen hervorragenden vierten Platz und schrammten nur sehr knapp am Treppchen vorbei. Doch nach dem Turnier ist vor dem Turnier, denn bereits Ende Oktober finden in Darmstadt die Deutschen Meisterschaften statt. Zur Vorbereitung auf diese Meisterschaft veranstaltet der TSC Mondial am 17.10.2021 ab 11 Uhr sein jährliches Equality-Herbstturnier. Zuschauer sind herzlich willkommen.
