Neuigkeiten2018-10-25T16:44:39+02:00

Corona – aktuelle Information

Liebe Mondialerinnen und Mondialer,

ihr habt sicher schon auf diese Information gewartet!  Die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW von heute liegt vor. Diese aktuelle Corona-Verordnung zwingt uns dazu unser Clubheim ab dem 2.11. bis voraussichtlich dem 30.11. komplett zu schließen. Das heißt in dieser Zeit:

  • das Gruppentraining aller Gruppen, alle Workshops und Kurse werden bis 30.11. abgesagt.
  • kein freies Training und keine Privatstunde bis 30.11. möglich
  • die ausgefallenen Gruppenstunden können nach Möglichkeit in den Ferien der kommenden Monate nachgeholt werden.

Wir bitten nachdrücklich darum dies zu beachten!

Für uns alle ist das nicht schön und wir im Vorstand würden uns lieber mit positiven Dingen beschäftigen. Helfen wir also alle verantwortungsvoll mit die „zweite Welle“ zu brechen! Aber es ist nun einmal, wie es ist; machen wir also das Beste daraus. Auch das geht vorbei!

Bitte passt gut auf Euch und Euere Familien auf. Vielen Dank für die bisher gezeigte Mithilfe und Eure Disziplin bei der Umsetzung der Corona-Regeln. Mit Vorsicht, Umsicht und Rücksicht werden wir auch diese Krise meistern. Wir hoffen weiterhin auf Verständnis und auf Eure Solidarität mit dem Verein.

. . . alles wird gut!!!

viele Grüße

Helmut Luchtenberg

(1. Vorsitzender)

30. Oktober 2020|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Corona – aktuelle Information

S-Klassen-Meeting fällt aus!

Die sich zur Zeit täglich ändernde Corona-Lage und die stetig steigenden Infektionszahlen zwingen uns dazu das für den 24.10.2020 geplante S-Klassen-Meeting schweren Herzens abzusagen.
Wir haben die Situation im Vorstand ausführlich diskutiert und sind leider zu diesem nicht erfreulichen Ergebnis gekommen. Köln (und die Umgebung) ist inzwischen ein „Risikogebiet“ und es ist nicht zu erwarten, dass die Infektionszahlen kurzfristig besser werden.

Wir möchten uns bei all denjenigen herzlich bedanken, die sich bei der Planung und Vorbereitung engagiert haben und bei denen, die sich als Helfer in den verschiedensten Funktionen für die Veranstaltung gemeldet hatten. Ebenso möchten wir uns bei den zahlreichen Tänzerinnen und Tänzern bedanken, die sich trotz der erschwerten Bedingungen für die Turniere gemeldet haben. Wir hoffen bald wieder Turniere anbieten zu können.

Bleibt gesund!

Helmut Luchtenberg (1. Vorsitzender)

14. Oktober 2020|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für S-Klassen-Meeting fällt aus!

Wichtige Infos zum S-Klasse-Meeting

Da so langsam die ersten Meldungen für unser S-Klasse-Meeting am 24.10.2020 eingehen, hier noch ein paar wichtige Informationen:

Gemäß Handreichung des TNW (https://tnw.de/verband/corona/) ist die Anzahl der startenden Paare auf 15 pro Startklasse begrenzt. Ebenso sind Doppelstarts zur Zeit nicht möglich. Wir bitten dieses zu beachten.

Die Senioren III S Standard ist bereits mit 15 Paaren ausgebucht. Eventuelle Abmeldungen bitten wir frühzeitig vorzunehmen, so dass gegebenenfalls anderen Paaren die Chance auf einen Start gewährt werden kann.

Wir danken für Euer / Ihr Verständnis und freuen uns auf ein schönes Turnier.

25. September 2020|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wichtige Infos zum S-Klasse-Meeting

Absage BSW-TNW-Pokal

Liebe Helfer, Teilnehmer und Verantwortliche,

aufgrund der viel zu geringen Meldezahlen müssen wir leider den oben genannten Wettbewerb absagen.
Wir möchten uns bei allen, die sich gemeldet haben, ob als Helfer, Turnierleiter oder Teilnehmer ganz herzlich für ihre Bereitschaft bedanken. Trotzdem haben wir als Verein gelernt mit der Covid 19 Situation umzugehen und werden das Erlernte bei zukünftigen Veranstaltungen nutzen können.

Sehr gerne hätten wir den Wettbewerb durchgeführt, auch um ein positives Zeichen in dieser für den Sport schwierigen Zeit zu setzen.

Den nächsten Versuch werden wir am 24.10.2020 mit unserem traditionellen S-Klassen-Meeting starten.

Bleibt gesund!
22. September 2020|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Absage BSW-TNW-Pokal

Auch Discofox „back on track“

Vergangenen Samstag war es nach langer coronabedingter Durststrecke endlich wieder so weit. Unser beliebter Discofox-Workshop mit Michael Esser und Ivonne Rüther konnte nun auch wieder stattfinden. 13 Paare insgesamt, unterteilt in 7 Paare im Anfänger- und 6 im Fortgeschrittenenkurs, fanden den Weg ins Clubheim. Die Einhaltung der Hygieneregeln sind mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden und verhinderte nicht den Spaß am Tanzen. Einige knifflige Kombinationen wurden solange ausprobiert bis es schlussendlich klappte. So gut, dass zum Schluss diese nochmal in verschiedener Aufteilung innerhalb der Musik getanzt werden konnte. Hier zeigte sich einmal mehr, dass Discofox nicht nur wildes Drehen, sondern auch Spielen mit der Musik sein kann. Die Paare waren durchweg begeistert und der nächste Workshop wird sicher nicht mehr so lang auf sich warten lassen.

16. September 2020|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Auch Discofox „back on track“

Wichtige Informationen zum BSW TNW Pokal

Am 27. September 2020 richtet das TSC Mondial Köln e.V. die TNW-BSW-Pokal Senioren 2020 aus. Für die Veranstaltung gelten die nachfolgenden Regelungen. Wir bitten darum, die Informationen aufmerksam zu lesen und den Anmeldeprozess einzuhalten.
Anmeldung / Eintritt:
Alle aktiven Paare melden sich wie gewohnt zu ihrem Turnier über breitensportwart@tsc-mondial.de per Email an. Sie erhalten dann weitere Informationen.
Begleitpersonen, Familienmitglieder und Betreuer müssen sich zwingend im Vorfeld per E-Mail mit anmelden. Die entsprechenden Formulare zur Covid 19 Information gilt vorab auszufüllen und ausgedruckt bei Einlass vorzulegen.
Um Staus bei der Anmeldung am Turniertag im Verein zu vermeiden, möchten wir darum bitten, dass jeder das nachfolgende Datenblatt bereits vorausgefüllt mitbringt und nur Datum und Unterschrift vor Ort hinzugefügt werden.
Siehe Anhang „Erklärung zur Symptomfreiheit.PDF“
Wenn die Obergrenze der zugelassenen Personen im TSC Mondial erreicht wird, kann kein Einlass erfolgen.
Beim Betreten bekommen alle Personen einen festen Tisch im Saal zugeteilt, dieser darf während des Aufenthaltes im TSC Mondial nicht getauscht / gewechselt werden, ein Aufenthalt auf den Gängen ist nicht gestattet.
Das Betreten und Verlassen des Gebäudes ist nur an den gekennzeichneten Stellen gestattet. Jeder, der das Gebäude des TSC Mondial verlassen möchte, muss sich am Ausgang von entsprechenden Helfern austragen lassen; Erfassung der Uhrzeit.
Während der Veranstaltung:
Im TSC ist jederzeit eine Mund-Nasen Bedeckung zu tragen. Ausgenommen hiervon ist, wer sich auf seinem Platz am zugewiesenen Tisch befindet sowie die aktiven Tänzerinnen und Tänzer auf der Tanzfläche.
Sobald Sie sich vom Platz erheben und sich im Saal oder Gebäude bewegen wollen, ist eine Mund-Nasen Bedeckung zu tragen, ausgenommen hiervon sind nur die Tänzerinnen und Tänzer auf der Tanzfläche und Turnierleitung während der Ansagen.

Die Abstandsregeln von 1,5 m Mindestabstand zu anderen Personen ist jederzeit im gesamten Gebäude einzuhalten, auf jegliche Begrüßungen mit Körperkontakt ist zu verzichten. Die Nies– und Hustenetikette ist ebenfalls einzuhalten.
Für alle Wege, auf denen sich Menschen begegnen, z. B. auf dem Weg zur Umkleide / Toilette, gilt die am Tag erläuterten Wege einzuhalten. Ein entsprechendes „Einbahnstraßensystem“ wird im TSC ausgewiesen.
Stoßlüftungen während der Tanzpausen werden angesagt und ausschließlich von eigens beauftragten Helfern mit Handschuhen ausgeführt, bitte bringen Sie sich entsprechende Kleidung mit.
Bitte achten Sie im gesamten Gebäude auf die vorgegebenen Wege und folgen Sie bitte den Anweisungen der Turnierhelfer.
Hinweise für den Turnierablauf:
Die Tänzerinnen und Tänzer sollten möglichst in Tanzkleidung zum Wettbewerb kommen, die Schuhe können im Saal gewechselt werden. Es stehen Umkleidekabinen mit begrenzt zugelassener Personenanzahl zur Verfügung, Turnierhelfer werden kontrollieren, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig in den Umkleidekabinen aufhalten. Den Anweisungen der Turnierhelfer ist Folge zu leisten.
Während und nach der Siegerehrung gilt: Küsschen geben, Händeschütteln und Umarmen sind nicht gestattet, es dürfen Fotos von der Siegerehrung gemacht werden (Fotografen haben eine Mund-Nasen Bedeckung zu tragen), auf Fotos auf und neben der Tanzfläche sowie im Gebäude bitten wir zu verzichten.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte breitensportwart@tsc-mondial.de
Akkreditierung von Pressevertreter:
Pressevertreter müssen sich mind. 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung beim Pressewart des TSC Mondial Köln e.V. akkreditieren und beim Eintreffen am Tanzsportzentrum ebenfalls das oben genannte Datenblatt oder gerne vorab ausfüllen. Bitte senden Sie für die Akkreditierung eine E-Mail mit Namen und Medium an pressewart@tsc-mondial.de

13. September 2020|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wichtige Informationen zum BSW TNW Pokal
Nach oben