Finalplatz für Bläsers
Und wieder haben Klaus und Annegret Bläser ein Finale der Masters IV S-Standard erreicht. In Remscheid fand das jährliche S-Klassen-Meeting statt. Gleich drei Paare des TSC Mondial waren am Start. Jochen und Elke Blauth teilten sich im Semifinale den 9. Platz mit Hans-Joachim und Angelika Müller. Bläsers wurden 6. im Finale, konnten aber einen vierten Platz im Tango und einen geteilten 5. Platz im Slowfox für sich verbuchen.
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren.
Titelverteidigung gelungen
Bis kurz vor dem Turnier war noch nicht wirklich sicher, ob Andreas Hoffmann und Isabel Krüger überhaupt bei der Landesmeisterschaft starten können. Ein geprellter, kleiner, sehr blauer Zeh stand zunächst im Weg. Aber dank Tape und Schmerzmittel ging es dann doch und es hat sich gelohnt. Mit allen klar gewonnen Tänzen holten die Beiden bei der Landesmeisterschaft der Masters II S-Latein zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille.
Wir gratulieren ganz herzlich.

Erster Start – erster Sieg
Am gestrigen Karnevalssonntag fand in unserem Clubheim endlich wieder ein Turniertag statt. Lediglich ein Turnier musste mangels Meldungen abgesagt werden. Auch vom TSC Mondial waren Paare am Start. Jochen und Elke Blauth hatten für die Masters III C-Latein gemeldet. Nach einer Sichtungsrunde und einem Finale wurden sie auf dem zweiten Platz gesehen und holten mit gutem und rhythmischem Tanzen Silber. Christopher Rhiem und Marie Sophie Ferl, unsere neue Paarkonstellation in der Hauptgruppe II C Latein, starteten ihr allererstes gemeinsames Turnier. Nach noch anfänglicher Aufregung in der Sichtungsrunde sah das Finale bereits viel souveräner aus. Bei der Siegerehrung wurden beide dann als letztes Paar aufgerufen, was bedeutete, dass sie das Turnier gewonnen hatten. Vom Sieg beflügelt tanzten Beide auch noch in der jüngeren Altersklasse. Hier qualifizierten sie sich nach einer Vorrunde ganz klar für das Finale und mussten lediglich zwei jüngere Paare an sich vorbeiziehen lassen. Gold und Bronze zum Einstieg, ein toller Erfolg für die zwei, der auf der nachfolgenden Tanzparty noch ordentlich gefeiert wurde. Wir gratulieren beiden Paaren des Vereins ganz herzlich zu dem Erfolg.

Erfolg beim Ritmo Cup in Belgien
Vergangenen Sonntag tanzten Andrea Wagner und Katrin Ryborz nach langer Turnierpause beim Ritmo-Cup im belgischen Hasselt, einem international ausgetragenen Turnier, bei dem auch gleichgeschlechtliche Paare startberechtigt sind. Das Wertungsgericht, das fast ausschließlich aus ehemaligen Profitänzern bestand, sah sie in allen drei Turnieren jeweils im Finale. Nach insgesamt sieben getanzten Runden und dem bestandenen Konditionstest, standen die Ergebnisse fest: 6. Platz Ballroom MasterClass 50+, 4. Platz Ballroom MasterClass 40+ und 4. Platz Latin MasterClass 40+. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Startzeiten Turnier 11. Februar
Wir freuen uns, dass fast alle Turniere am Karnevalssonntag stattfinden können. Hier sind die Startzeiten:
Masters III D Standard: 11:00 Uhr
Masters III C Standard: 11:30 Uhr
Hauptgruppe II D Standard: 12:15 Uhr
Hauptgruppe II C Standard: 12:45 Uhr
Hauptgruppe D Standard: 13:30 Uhr
Hauptgruppe C Standard: 14:00 Uhr
Master III D Latein: ENTFÄLLT
Masters III C Latein: 14:45 Uhr
Hauptgruppe II D Latein: 15:30 Uhr
Hauptgruppe II C Latein: 16:00 Uhr
Hauptgruppe D Latein: 16:40 Uhr
Hauptgruppe C Latein: 17:15 Uhr
Die Tanzparty findet im Anschluss an die Turniere ab ca. 18 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Allen Paaren, Zuschauenden und Wertungsrichter*innen wünschen wir eine gute Anreise.
Köln ehrt die Besten: Abstimmung eröffnet!
Sie haben es wieder geschafft und sind nominiert! Stimmt täglich bis zum 25. Februar für unsere Doppelweltmeisterinnen Miriam Meister und Angela Pikarski ab! Mobilisiert Familie, Freunde, Kollegen, Bekannte, Nachbarn ebenfalls zu voten. Jede Stimme zählt!
HIER gehts direkt zur Abstimmung:
https://www.koelschesportnacht.de/sportlerwahl/sportlerinnenwahl-2023
#tscmondial #weltmeisterinnen #kölschesportnacht #tanzeninköln #porz #wahn #tanzenmachtglücklich