Ob Sie in der Gruppe ihr tänzerisches Können trainieren und erweitern oder im Tanzkreis für Senioren Spaß an der Bewegung in geselliger Runde haben möchten; ob Sie die professionelle Unterstützung unserer Trainer beim Privattraining in Anspruch nehmen, das Selbstbewusstsein Ihres Kindes beim Kindertanzen fördern möchten – oder einfach nur eine Tanzfläche für Ihr regelmäßiges Training suchen – beim TSC Mondial sind Sie richtig aufgehoben.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Einzelheiten zu unserem Angebot.

Seien Sie Gast bei uns – wir freuen uns auf Sie!

Freies Training

Während der freien Traingszeiten stehen Ihnen als Mitglied beim TSC Mondial unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. So haben Sie regelmäßig alleine oder mit anderen Paaren die Möglichkeit, zu Ihrer Lieblingsmusik ihr tänzerisches Können zu trainieren und zu verbessern. Sie können natürlich auch auf eine kleine Auswahl an vorrätigen Musik-CDs zurückgreifen.

Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Privattraining

Sie möchten intensiv unter professioneller Anleitung unserer erfahrenen Trainer Ihr tänzerisches Können erweitern und verbessern? Dann sind Sie beim TSC Mondial genau richtig:

Paarweise oder Solo –  im Einzelunterricht helfen Ihnen unsere Club-Trainer Claus Salberg , Giselle Keppel und Petra Matschullat gerne an den Feinheiten Ihres tänzerischen Könnens zu feilen und bringen Ihnen Neues aus der Welt des Tanzes bei.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit in unserem Clubheim bei den Gast-Trainern Sybill Daute, Pavel Minarek sowie Yulia Lorenz Einzelunterricht zu erhalten.

Die Anmeldung zum Privat-Training ist direkt bei den Trainern erforderlich und verbindlich. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und wir leiten Ihre Wünsche an unsere Trainer weiter, die sich dann direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gruppentraining

Wochentag Uhrzeit Gruppe Training Trainer
Montag 16.00 – 17.00 Uhr

17.00 – 18.00 Uhr

19.30 – 21.00 Uhr

20:00 – 21:30 Uhr

Seniorentanz

Seniorentanz

Turnierpaare

Turnierpaare

Solo-Tanz in der Gruppe

Standard-und Lateintänze für Paare

Lateintraining

Standardtraining

Karin+Rolf Wesseln

Karin+Rolf Wesseln

Petra Matschullat

Giselle Keppel

Dienstag 19:30 – 21.00 Uhr Tanzkreis Standard-und Lateintänze Martina Becker
Mittwoch 15:15 – 16:00 Uhr

16:00 – 17:00 Uhr

17:00 – 18:00 Uhr

19.30 – 21.00 Uhr

einmal monatlich: 

Kids Mini

Kids Midi

Kids Maxi (in Planung)

Turnierpaare

Turnierpaare

Kreativer Kindertanz 3-5 Jahre

Kreativer Kindertanz 5-8 Jahre

Musical Dance

Standardtraining alle Turnierpaare

Competitiontraining

Patrizia Bergers

Patrizia Bergers

Patrizia Bergers

Claus Salberg

Claus Salberg

Donnerstag 19:45 – 21:15 Uhr Breitensport Standardtänze Yvonne Buckreus
Freitag 16:00 – 17:00 Uhr

17:00 – 18:00 Uhr

19.00 – 20.30 Uhr

20.30 – 22.00 Uhr

Kinder

Kinder / Jugend

Tanzkreis

Tanzkreis

Standard & Latein bis 9 Jahre

Standard & Latein ab 10 Jahre

Standard-und Lateintänze

Standard-und Lateintänze

Oleksandre & Yana

Oleksandre & Yana

Martina Becker

Michael Esser

Unter der Leitung unserer erfahrenen Trainer Claus Salberg und Giselle Keppel (Turniertraining Standard Klasse D bis S), Petra Matschullat (Latein), Michael Esser (Tanzkreis Anfänger und Fortgeschrittene), Yvonne Buckreus (Breitensporttraining Standard) und Martina Becker (Tanzkreise Anfänger und Fortgeschrittene) erwerben Sie beim Gruppentraining die erforderlichen Grundlagen, lernen Figuren und Folgen der Standard- und Lateintänze mit der dazugehörenden Technik. Der Trainingsinhalt richtet sich dabei nach den Interessen sowie dem Level der Teilnehmer. Unsere Gruppen tanzen sportlich und dynamisch und bereiten sich so entweder auf die eigene Karriere im Turnierlager vor oder trainieren unter anderem für die Teilnahme an Mannschafts- Breitensport-Wettbewerben zusammen mit den Paaren unserer Breitensportgruppe.

In unseren Tanzkreisen treffen sich aPaare, die Spaß am Tanzen sowie Geselligkeit haben und gleichzeitig in einer Gruppe etwas für ihre körperliche Fitness tun möchten. Unter der fachlichen Anleitung unserer Trainer wird das bereits erworbene tänzerische Können der Paare ausgebaut und verbessert. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei, unterhalten und informieren sich mit unserer Trainern bzw. unserer Trainerin und vor allem machen Sie einfach mit – Tanzen macht Spaß!

Ein Schwerpunkt des Gruppentrainings ist das Erlernen einer „sauberen“ Technik als Grundlage für erfolgreiches Tanzen. Die sichere Beherrschung der Figuren unterstützt Sie bei der Umsetzung der Musik in Bewegung. Beides zusammen fördert dabei den Spaß am Tanzen. Eine Anmeldung zum Gruppentraining ist nicht erforderlich. Am besten Sie schauen zu den genannten Zeiten bei uns vorbei und machen einfach mal mit.

Für die Turnierpaare bieten wir darüber hinaus regelmäßig mittwochs und samstags Competitiontraining an. Hier werden unter turnierähnlichen Bedingungen mehrere Endrunden getanzt, in denen die Paare Kondition aufbauen sowie das Ausweichen auf dem Parkett üben können. Die Termine dazu finden sie hier

Seniorentanz

„Bewegung ist Leben – Fit im Alter“ lautet die Devise unseres Tanzkreises für Ältere – und um Tanzen zu lernen, ist man nie zu alt!

Beim Tanzen werden viele Muskeln bewegt – das trägt zu einer verbesserten Körperhaltung und einer stabileren Wirbelsäule bei und beugt ausserdem Osteoporose vor. Und natürlich muss man sich die Schrittfolgen merken; das Gehirn arbeitet mit! Das macht nicht nur Spaß, das hält auch gesund.

Mit unserem Trainer-Ehepaar Karin und Rolf Wesseln bleiben Sie auf jden Fall mit viel Spaß und Freude „fit“. In dieser geselligen Gemeinschaft freuen sich alle über gelungene Tanzschritte – dabei sind viele Schrittkombinationen darauf ausgerichtet, dass sie in der Gruppe zusammen getanz werden – so brauchen Sie nicht unbedingt einen Tanzpartner. Übrigens braucht man auch als älterer Mensch keine Angst zu haben, bereits „zu alt“ zu sein, um das Tanzen neu erlernen zu können. Laut Experten gibt es keine Hinweise darauf, dass ältere Menschen Schrittfolgen langsamer lernen als junge.

Kindertanz

Tanzen stärkt das Selbstbewusstsein Ihres Kindes, entwickelt das Körper- und Rhythmusgefühl, fördert die Kreativität und den Gemeinschaftssinn! Ziel beim Kindertanzen sind Spaß und Freude an Musik und Bewegung.

Durch Tanzen wird die Feinmotorik sensibilisiert und es werden Musikalität und Kreativität entwickelt. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch durch Rhythmusübungen, Bewegungs- und Reaktionsspiele, Gleichgewichtstraining und Schulung des Körperbewusstseins wertvoll für die kindliche Entwicklung. Vor allem werden automatisch Haltungsschäden vorgebeugt. Die Tanz-Kinder lernen so gerade zu stehen und sich gesund zu bewegen.

Probieren Sie die verschiedenen Angebot (Kreativer Kindertanz, Musical Dance, Standard und Latein) mit ihren Kindern aus – da ist bestimmt etwas passendes dabei.

Eine Anmeldung zu allen Gruppentrainings wird empfohlen, um sicherzustellen, dass das Training stattfindet. Probieren Sie gerne das Training in verschiedenen Gruppen aus und finden Sie so die passende Gruppe.